Port 1560

DE CZ EN
zurück zu den Neuigkeiten 

Osterwerkstatt

Komm und genieße die zauberhafte Osterzeit in unserer Grafikwerkstatt! Gestalte fröhliche Frühlingsgrüße für dein Zuhause oder ein schönes Geschenk für deine Liebsten. Wir laden dich herzlich ein zu Port 1560, wo wir an drei Ostertagen gemeinsam kreativ werden.

Dich erwartet eine Vielzahl an kreativen Aktivitäten – vom Gestalten und Drucken von Bildern und Grußkarten über das Bemalen bunter Ostereier bis hin zum Basteln einzigartiger Osterdekorationen. Alle Materialien werden vor Ort bereitgestellt, du brauchst also nichts mitzubringen.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme und darauf, gemeinsam eine Zeit voller Kreativität, Freude und Osterstimmung zu verbringen!

Teilnahmegebühr: 150 CZK pro Person
Freitag, 18. April 2025
Samstag, 19. April 2025
Sonntag, 20. April 2025
Täglich geöffnet von 13:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Grafikwerkstatt bei Port 1560

Diese Veranstaltung ist ideal für alle, die gerne kreativ sind – Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sind herzlich willkommen. Die Plätze sind begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung! Die Werkstatt ist täglich von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (um genügend Zeit zu haben, empfehlen wir, spätestens um 16:00 Uhr zu kommen).

Tickets können online oder direkt im Besucherzentrum von Port 1560 erworben werden.

 

Freitag, 18. April 2025 (13:00–18:00 Uhr) – Ostereier dekorieren
Tauche ein in die Welt der traditionellen Ostereierkunst und lerne verschiedene Dekorationstechniken kennen!
Wachstechnik: Entdecke eine alte Technik mit natürlichem Bienenwachs, um kunstvolle Muster auf Ostereiern zu gestalten. Lerne, wie man das Wachs richtig aufträgt und feine Details erzeugt.
Bunte Wachstechnik: Experimentiere mit farbigem Wachs, um lebendige und fröhliche Ostereier zu gestalten – kombiniere verschiedene Farben für einzigartige Designs.
Aquarell- und Acrylmalerei: Probiere die Aquarelltechnik für einen sanften, zarten Effekt – ideal für Kinder – oder nutze Acrylmarker für kräftige, langlebige Muster.
Natürliche Collage: Verwende Naturmaterialien wie Blätter, Blumen und Samen, um umweltfreundliche und originelle Ostereier zu gestalten.

Jeder Teilnehmerin nimmt drei wunderschön dekorierte Ostereier als Andenken mit nach Hause.



Samstag, 19. April 2025 (13:00–18:00 Uhr) – Osterdekorationen basteln
Lass dich inspirieren und lerne, wie du wunderschöne Osterdekorationen aus verschiedenen Materialien herstellen kannst!
Dekorationen aus Naturmaterialien: Lerne, wie du mit Blättern, Blumen, Zweigen und anderen natürlichen Elementen beeindruckende und umweltfreundliche Osterornamente bastelst.
Papierdekorationen: Entdecke verschiedene Basteltechniken mit Papier – Falten, Schneiden, Kleben – und gestalte kunstvolle Osterdekorationen aus Papier.

Jeder Teilnehmerin nimmt eine handgefertigte Dekoration als Erinnerung an dieses kreative Erlebnis mit nach Hause.



Sonntag, 20. April 2025 (13:00–18:00 Uhr) – Grafikdruck-Werkstatt
Probiere verschiedene grafische Drucktechniken aus und erschaffe eigene Kunstwerke!
Hochdruck (Linolschnitt): Tauche ein in die Welt des Linolschnitts – schnitze deine eigene Druckplatte und fertige einzigartige Drucke an.
Tiefdruck (Kaltnadelradierung): Lerne die Technik der Kaltnadelradierung kennen, mit der du feine, detaillierte Grafiken gestalten kannst.
Drucken mit Naturmaterialien: Experimentiere mit Frottage – einer Technik, bei der Strukturen von Naturmaterialien auf Papier übertragen werden.

Jeder Teilnehmerin nimmt fünf eigene Druckgrafiken als Erinnerung an dieses künstlerische Erlebnis mit nach Hause.

Komm vorbei und genieße drei kreative Tage voller österlicher Magie – wir freuen uns auf dich!

Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung ihrer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

×
Cookie-Einstellungen

Hier haben Sie die Möglichkeit, die Cookies entsprechend den Kategorien anzupassen, die Ihren Vorlieben am besten entsprechen.

Technische Cookies

Technische Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und aller angebotenen Funktionen erforderlich und können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionen der Website zu blockieren. Sie sind unter anderem für die Ablage von Produkten im Warenkorb, die Anmeldung im Kundenkonto, die Bedienung von Filtern, den Kaufvorgang oder das Speichern von Datenschutzeinstellungen verantwortlich. Aus diesem Grund können technische Cookies nicht einzeln deaktiviert oder aktiviert werden und sind immer aktiv.

Analytische Cookies

Mithilfe analytischer Cookies können wir die Leistung unserer Website und unserer Werbekampagnen messen. Wir nutzen sie, um die Anzahl der Besuche und die Besuchsquellen auf unserer Website zu ermitteln. Wir verarbeiten die mithilfe dieser Cookies gewonnenen Daten anonym und in aggregierter Form, ohne die Verwendung von Identifikatoren, die auf bestimmte Benutzer unserer Website verweisen. Dank dieser Cookies können wir die Leistung und Funktionalität unserer Website optimieren.

Präferenz-Cookies

Präferenzcookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern. Dabei handelt es sich beispielsweise um Ihre bevorzugte Sprache, Währung, bevorzugte oder zuletzt angesehene Produkte usw. Dank dieser Cookies können wir auf der Website Produkte und Angebote empfehlen, die für Sie am interessantesten sind.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden von uns oder unseren Partnern verwendet, um Ihnen die relevantesten Inhalte oder Werbung sowohl auf unserer Website als auch auf den Websites Dritter anzuzeigen. Dies ist durch die Erstellung eines sogenannten pseudonymisierten Profils entsprechend Ihrer Interessen möglich. Aber keine Sorge, dieses Profiling ermöglicht in der Regel keine unmittelbare Identifizierung Ihrer Person, da ausschließlich pseudonymisierte Daten verwendet werden. Wenn Sie diesen Cookies nicht zustimmen, werden Ihnen in Werbebotschaften keine auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalte angezeigt.