Am Wochenende des 23.–24. November finden in der Werkstatt von Port 1560 zwei eintägige Grafik-Workshops unter der Leitung des international anerkannten Illustrators, Malers und Grafikers Jindra Čapek statt.
Der Workshop konzentriert sich auf die Technik der Radierung und führt uns durch die spezifischen Prozesse, die für den finalen Druck der Grafik erforderlich sind.
Der Dozent, Illustrator und Grafiker Jindra Čapek, wird Sie Schritt für Schritt mit folgenden Themen vertraut machen:
· Die Entwicklung der Ätztechnik
· Vorbereitung der Metallplatte für die Ätzung
· Vorbereitung und Auftragen des Ätzgrunds
· Planung und Einritzen der Zeichnung in den Ätzgrund
· Aufbau der Zeichnung und Ätzung
· Verschiedene Ätzmittel und ihre Wirkung
· Differenzierung der Zeichnung durch gestaffelte Ätzungen
· Der abschließende Druck des eigenen Werks
Jeder Teilnehmer erstellt und druckt sein eigenes Kunstwerk. Alle Werkzeuge und Materialien stehen zur Verfügung.
Der Workshop richtet sich sowohl an absolute Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Ablauf:
· Uhrzeit: jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr mit einer Mittagspause
· Preis: 1.400 CZK pro Tag (alle Materialien und Werkzeuge sind inbegriffen)
· Mitbringen: Arbeitskleidung und Neugier, etwas Neues auszuprobieren
· In der Werkstatt verfügbar: Kaffee für 10 CZK und eine Möglichkeit, eigenes Essen zu erwärmen
Tickets sind im Besucherzentrum von Port 1560 oder online hier erhältlich.
---
Jindra Čapek
Jindra Čapek emigrierte 1969 in die Schweiz, wo er an der Schule für angewandte Kunst in Zürich studierte. Anschließend setzte er sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe fort. Neben seiner künstlerischen Laufbahn ist auch sein persönlicher Lebensweg bemerkenswert.
Nach seiner Emigration in die Schweiz und seinem Studium in Zürich und Karlsruhe wurde er nicht nur in Europa, sondern weltweit als Illustrator anerkannt. Seine Werke wurden in vielen renommierten Galerien und Museen ausgestellt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Illustrationen.
Neben seiner Arbeit in Prag, Český Krumlov und dem Schwarzwald beteiligt er sich aktiv an internationalen Kunstprojekten und Ausstellungen. Seine Werke sind regelmäßig Teil weltweiter Kunstausstellungen und seine Illustrationen werden für ihre Detailgenauigkeit und Kreativität hoch geschätzt.