Am Wochenende des 2.–3. November finden Sie in der Werkstatt von Port 1560 zwei eintägige Grafik-Workshops unter der Leitung des Künstlers und Mitglieds der SČUG Hollar Jiří Hanuš statt. Eine Anmeldung für den Termin am 3. November ist nicht mehr möglich, aber der Workshop am Samstag ist weiterhin offen.
Der Wochenend-Workshop konzentriert sich auf die Techniken der aktiven und strukturellen Grafik und führt uns durch zwei spezifische Verfahren, die sich auf eine ungewöhnliche Bearbeitung der Druckplatte fokussieren. Diese Techniken wurden in den 50er Jahren vom Künstler Vladimír Boudník entdeckt, der sie durch seine Arbeit in einer Fabrik entwickelte.
Aktive Grafik entsteht durch Bearbeitung von Metallplatten mit Hammer und anderen Werkzeugen sowie durch Einpressen von Abfallmaterialien. Spuren von Abnutzung besitzen eine eigene ästhetische Qualität und führen zu abstrakten, dynamischen Kompositionen. Das Prinzip der aktiven Grafik wird entweder eigenständig oder in Kombination mit anderen Techniken wie Kaltnadelradierung, Mezzotinto oder struktureller Grafik angewandt. Letztere ist ebenfalls eine Entdeckung Boudníks.
Strukturelle Grafik basiert auf dem Abdruck von Materialien mit interessanten Texturen – verschiedene Papierarten, Textilien, Kunststoffe oder Metalle –, aber auch auf Strukturen, die direkt auf der Druckplatte mit Lacken oder Klebstoffen erzeugt werden.
Jeder Teilnehmer erstellt und druckt eine oder mehrere originelle Druckplatten. Alle Werkzeuge und Materialien werden bereitgestellt.
Ablauf:
Der Workshop findet jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr mit einer Mittagspause statt.
Preis: 1.400 CZK Die Teilnahmegebühr kann persönlich im Besucherzentrum von Port 1560 oder online erworben werden – Anmeldung für den 2. November HIER und für den 3. November HIER. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der Workshop richtet sich sowohl an absolute Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Jiří Hanuš, Mgr., Ph.D.
Künstler und Pädagoge mit Fokus auf freie Grafik, Malerei und Illustration. Er studierte an der Václav-Hollar-Kunstschule, an der Fachschule für Grafik („Hellichovka“) mit Schwerpunkt Buchgrafik sowie an der Pädagogischen Fakultät der Karls-Universität Prag, wo er Kunstpädagogik für Grund-, Mittel- und Kunstschulen absolvierte.
Seit vielen Jahren unterrichtet er Kunst und Kunstgeschichte an einem Gymnasium, einer Fachschule und einer Kunstschule. Zudem verfügt er über umfangreiche Erfahrung in der Leitung von Grafik-Workshops und kunstpädagogischen Projekten. Langfristige
Kooperationen verbindet ihn mit Organisationen wie NIPOS-ARTAMA und dem Institut für Kunstpädagogik der Karls-Universität Prag.
Seit 2018 ist er Mitglied der Künstlervereinigung SČUG Hollar und seit 2024 Mitglied der Künstlergruppe Pres Nostres.
Instagram: @hanus_gallery
Facebook: jirka.hanus.58
Web: http://hanus-gallery.cz/
https://hollar.cz/umelci/hanus-jiri/
https://presnostres.art/