Wir freuen uns, Sie zu unserem eintägigen Workshop zum Papierschnittdruck einzuladen, bei dem wir uns mit der faszinierenden Drucktechnik von Papiermatrizen – der Katagami-Technik – beschäftigen. Sie lernen nicht nur die Grundlagen dieser Methode kennen, sondern gestalten auch Ihr eigenes Kunstwerk zum Mitnehmen.
Samstag, 14. Juni 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Dauer: Eintägiger Kurs (6 Stunden)
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist eine großartige Gelegenheit für alle Kunst- und Handwerksbegeisterten, die die Schönheit traditioneller japanischer Techniken entdecken und eigene Werke erschaffen möchten.
Katagami ist eine alte japanische Technik, mit der kunstvolle Muster und Dekorationen auf Textilien und Papier gedruckt werden. Im Workshop erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser Techniken, erlernen grundlegende Arbeitsprozesse und probieren diese unter Anleitung eines erfahrenen Dozenten selbst aus.
Kursleiter: Marek Borsányi
Marek Borsányi ist ein zeitgenössischer tschechischer Künstler, geboren 1966 in Uherské Hradiště. Er studierte an der Kunstgewerbeschule in Uherské Hradiště und arbeitet in verschiedensten künstlerischen Bereichen, darunter Zeichnung, Skulptur, Grafikdesign und Performancekunst.
Borsányi ist bekannt für seine Illustrationen und Zeichnungen, die traditionelle Techniken oft mit modernen Elementen verbinden. Seine Werke wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, unter anderem in Český Krumlov, Uherské Hradiště, Österreich, Deutschland, Polen und der Slowakei. Neben der bildenden Kunst beschäftigt sich Borsányi auch mit Performancekunst und Musik. Seine Leidenschaft, klassische künstlerische Disziplinen zu verbinden und im öffentlichen Raum zu präsentieren, führte ihn zur Teilnahme an zahlreichen Kunstsymposien und Festivals. Als Künstler sucht er ständig nach neuen Ausdrucksformen, um seine Kreativität zu entfalten und andere mit seinem einzigartigen Zugang zur Kunst zu inspirieren.
Tickets können online oder persönlich im Besucherzentrum von Port 1560 erworben werden – spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung.
Workshop-Preis: 1400 CZK (20 % Ermäßigung mit der Krumlovák Card im Besucherzentrum erhältlich)
Kinder und Studierende: 1100 CZK
Stornobedingungen
Jede Stornierungsanfrage wird individuell behandelt – wir tun unser Bestes, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen und den vollen Betrag zu erstatten. Bei Krankheit können Sie Ihren Platz an eine andere Person übertragen.
Im Falle einer Stornierung:
Bis eine Woche vor der Veranstaltung: 100 % Rückerstattung
Weniger als eine Woche vorher: keine Rückerstattung